SIEMENS Servomotoren:
SIEMENS 1FK6 - SERVO-MOTOREN:
Die Servomotoren 1FK6 Standard werden ab Februar 2002 mit einem neuen
Leistungsstecker mit Flanschsockel ausgeliefert. Die 1FK6 High Dynamic
sind schon mit diesem ausgerüstet. Damit ergibt sich eine
Vereinheitlichung der Stecker von 1FK6 Standard und 1FK6 High Dynamic.
Der neue Leistungsstecker mit Flanschsockel ist bequem über 270° zu
drehen (maximale Verdrehmomente: 12 Nm beim Leistungsstecker Größe 1 und
20 Nm beim Leistungsstecker Größe 1,5) und die Dichtheit am
Steckersockel zum Motor ist verbessert.
Die Steckkompatibilität ist unverändert. Im Servicefall ist der Stecker leicht zu ersetzen.
Die Höhe und axiale Position des Leistungsstecker sind geändert. Die
Höhe vom Leistungsstecker Größe 1 ist 42 anstatt 39 mm und die Höhe vom
Leistungsstecker Größe 1,5 ist 56,5 anstatt 54 mm.
Die 1FK6 Standard Achshöhen 36, 48 und 80 werden ab Februar 2002 mit
dem neuen Leistungsstecker ausgerüstet, die Achshöhen 63 und 100 ab
August 2002.
SIEMENS 1FK7 - SERVOMOTOREN:
Die ideale Lösung für Standard Motion Control Anwendungen.
Synchronmotoren 1FK7 - Der Topstandard bei den Synchronmotoren
Die 1FK7-Motoren sind permanentmagneterregte Synchronmotoren, die in
den Ausprägungen Compact, High Dynamic und High Inertia lieferbar sind.
Die selbstgekühlten Motoren zeichnen sich durch hohe Überlastfähigkeit,
Robustheit und Kompaktheit aus. Der Anschluß der Motoren über drehbare
Stecker und vorkonfektionierte Kabel sorgt für eine flexible, schnelle
und sichere Verbindung zum Umrichter.
- Single-Turn- oder Multiturn-Absolutwertgeber
- Mit bzw. ohne Haltebremse
- Wellenende glatt oder mit Paßfeder und Paßfedernut
Synchronmotoren 1FK7 - typische Einsatzgebiete:
- Werkzeugmaschinen (z.B. Hilfsachsen, Vorschubantriebe)
- Roboter und Handlingsysteme
- Verpackungs-, Kunststoff und Textilmaschinen
- Holz-, Glas-, Keramik- und Steinbearbeitungsmaschinen
SIEMENS 1FT5 - SERVOMOTOREN:
Text folgt in Kürze.
SIEMENS 1FT6 - SERVOMOTOREN:
Universalmotor für präzise Anwendungen mittlerer Leistung mit Selbstkühlung, Fremdbelüftung und Wasserkühlung.
Die 1FT6-Motoren sind permanentmagneterregte Synchronmotoren, die sich
durch eine sehr geringe Drehmomentwelligkeit und einer nahezu konstanten
Drehmomentkennlinie auszeichnen. Die Motoren sind in einem breiten
Leistungsspektrum lieferbar.
Synchronmotoren 1FT6 - für alle High Performance Motion-Control-Anwendungen
- Dreifache Überlast
(bezogen auf Selbstkühlung) über einen großen Drehzahlbereich
- Höchste Oberflächengüte am Werkstück
durch hohe Rundlaufgüte und geringe Drehmomentwelligkeit
- Hohe Schutzart
(bis IP68)
Synchronmotoren 1FT6 - typische Einsatzgebiete:
- High-Performance Werkzeugmaschinen - z.B. Feinstfräsbearbeitung, für höchste Dreh- und Schleifqualität.
- Produktionsmaschinen mit hohen Anforderungen an Dynamik, Präzision und Flexibilität, z.B. Spritzgießmaschinen, Druckmaschinen, Verpackungsmaschinen
SIEMENS 1FT7 - SERVOMOTOREN:

Die kompakten Synchronmotoren für High Performance Anwendungen.
Die
1FT7-Motoren sind permanentmagneterregte Synchronmotoren mit sehr
kompakten Abmessungen. Sie erfüllen höchste Anforderungen an Präzision,
Dynamik und Drehzahlstellbereich bei gleichzeitig hoher Schutzart und
Robustheit. Die mit modernster Gebertechnik ausgerüsteten Motoren sind
optimiert für den Betrieb an unseren vollständig digital ausgeführten
Antriebs- und Regelungssystemen.
Als Kühlarten stehen Selbstkühlung, Fremdbelüftung oder Wasserkühlung
zur Auswahl. Bei der Selbstkühlung wird die entstehende Verlustwärme
über die Oberfläche abgeleitet, während bei der Fremdbelüftung ein
angebauter Lüfter die Verlustwärme forciert abführt. Maximale Kühlung
und damit auch maximale Leistung kann durch Wasserkühlung erzielt
werden.
Synchronmotoren 1FT7 - typische Einsatzgebiete
Hochperformante Motion Control- und Positionieranwendungen in
Produktionsmaschinen wie z.B. Verpackungsmaschinen, Textilmaschinen,
Folienziehanlagen, Druckmaschinen sowie in der Fördertechnik und in
Handhabungsgeräten Vorschubantriebe in High-Performance
Werkzeugmaschinen.
1FT7 Compact sind aufgrund ihrer geringen Drehmomentwelligkeit
prädestiniert für den Einsatz in Werkzeugmaschinen, in denen es auf hohe
Oberflächengüte und optimale Bearbeitungsergebnisse ankommt. Aufgrund
ihrer kompakten Bauweise finden sie auch in beengten Einbauverhältnissen
ihren Platz.
1FT7 High Dynamic besitzen eine sehr geringe Rotorträgheit um
extrem hohe Dynamik und kürzeste Taktzeiten zu erreichen. Die Motoren
1FT7 High Dynamic stehen in den Kühlarten Fremdbelüftung und
Wasserkühlung zur Verfügung, was ihnen eine hohe Dauerleistungsfähigkeit
verleiht.
Synchronmotoren 1FT7 - für High Performance Motion Control-Anwendungen:
- Vierfache Überlastfähigkeit
(bei Selbstkühlung) für hohe Dynamik über einen großen Drehzahlbereich
- Höchste Oberflächengüte am Werkstück
durch höchste Rundlaufgüte und geringste Drehmomentenwelligkeit
- Service- und montagefreundlich
durch drehbare Stecker, Kreuzprofil, Stecker mit Schnellverschluss,
elektronisches Typenschild und durch einfachen Gebertausch vor Ort ohne
Justage